Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Vertriebssteuerung - Juni 2024

7 Jobangebote für Vertriebssteuerung

Jobs Vertriebssteuerung - offene Stellen

Stellenangebot
...ftsingenieurwesen od. ähnlichesIdealerweise erste Erfahrung im kommerziellen Produktmanagement oder Vertriebssteuerung in der TelekommunikationsbrancheSpaß an der Arbeit mit Daten sowie deren

Job ansehen

Stellenangebot
...AngebotenKonzeption und Ausarbeitung von technischen LösungenAnalyse und Aufbereitung von Daten zur VertriebssteuerungEnge Zusammenarbeit mit unserem Einkauf und der Disposition Ihr Profil

Job ansehen

Stellenangebot
...tarbeiter (gn) Anwendungsentwicklung Ihre Aufgaben Sie betreuen unsere Systeme zur Produktions- und Vertriebssteuerung (u.a. ERP-Systeme, Datenbanken, Salesforce) Sie realisieren komplexe Software

Job ansehen

Stellenangebot
...d Fehlermeldungen der Key und anteilig normalen UsernBereitstellung von ad-hoc Analysen zur lokalen Vertriebssteuerung Analyse und Aufbereitung von internationalen CRM Daten zur Unterstützung des

Job ansehen

Stellenangebot
...ösungenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Schadenabteilung, Vertriebssteuerung, Finanzen und dem RisikomanagementEnge Zusammenarbeit mit dem Spartenmanager

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Vertriebssteuerung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Vertriebssteuerung?

Vertriebssteuerung bezeichnet die strategische Planung, Organisation und Kontrolle sämtlicher Vertriebsaktivitäten eines Unternehmens mit dem Ziel, Umsatz- und Gewinnziele zu erreichen sowie die Effizienz und Effektivität des Vertriebsprozesses zu maximieren.

Welche Aufgaben hat Vertriebssteuerung im Detail?

Die Aufgaben der Vertriebssteuerung umfassen unter anderem:

  • Analyse: Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen, Kundenbedürfnisse identifizieren
  • Strategieentwicklung: Vertriebsstrategien entwickeln und umsetzen
  • Planung: Vertriebsziele setzen, Budgets planen und Ressourcenallokation festlegen
  • Organisation: Vertriebsstrukturen aufbauen und optimieren
  • Controlling: Vertriebsaktivitäten überwachen, Kennzahlen analysieren und Ergebnisse bewerten
  • Training und Entwicklung: Vertriebspersonal schulen und weiterentwickeln
  • Kundenbeziehungsmanagement: Pflege von Kundenbeziehungen und -kontakten
  • Prozessoptimierung: Vertriebsprozesse kontinuierlich verbessern und anpassen
  • Technologieeinsatz: Einsatz von CRM-Systemen und anderen Vertriebstools
  • Reporting: Erstellung von Vertriebsberichten und -analysen für das Management

Welche Berufe gibt es im Bereich Vertriebssteuerung?

Im Bereich Vertriebssteuerung bieten sich verschiedene Berufe an, darunter:

  • Vertriebsleiter: Als Vertriebsleiter sind Sie für die Leitung und Steuerung des gesamten Vertriebsbereichs verantwortlich. Sie entwickeln Strategien, setzen Ziele und führen das Vertriebsteam zum Erfolg.
  • Vertriebscontroller: Vertriebscontroller analysieren Vertriebsdaten, erstellen Reportings und unterstützen das Management bei der Planung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten.
  • Sales Manager: Als Sales Manager sind Sie für die Akquise neuer Kunden sowie die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen zuständig.
  • Key Account Manager: Key Account Manager betreuen die wichtigsten Kunden eines Unternehmens und sind für den Aufbau langfristiger und strategischer Partnerschaften verantwortlich.
  • Vertriebsmitarbeiter: Als Vertriebsmitarbeiter akquirieren Sie Neukunden, führen Verkaufsgespräche und betreuen Kunden im Tagesgeschäft.

 

Was macht das Arbeiten im Bereich Vertriebssteuerung spannend?

Das Arbeiten im Bereich Vertriebssteuerung bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Jeder Tag ist anders, da man mit verschiedenen Kunden, Produkten und Herausforderungen zu tun hat.
  • Hohe Eigenverantwortung: Vertriebsmitarbeiter haben oft große Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Arbeit und der Erreichung ihrer Ziele.
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung: Der Vertrieb bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sowohl in fachlicher als auch in hierarchischer Hinsicht.
  • Direkter Beitrag zum Unternehmenserfolg: Erfolge im Vertrieb haben unmittelbare Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg, was die Arbeit besonders motivierend macht.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Vertriebssteuerung?

Ein Job im Bereich Vertriebssteuerung eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Kommunikationsstärke: Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend, um Kunden zu überzeugen und mit dem eigenen Team erfolgreich zusammenzuarbeiten.
  • Verkaufstalent: Erfolg im Vertrieb erfordert Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
  • Organisationstalent: Die Fähigkeit, komplexe Vertriebsprozesse zu planen, zu koordinieren und zu steuern, ist essentiell für den Erfolg im Bereich Vertriebssteuerung.
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen: Ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und wirtschaftliche Kennzahlen ist wichtig, um die Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu steuern.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Vertriebssteuerung wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Vertriebssteuerung ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch eine gezielte Vorbereitung und einige Schritte:

  • Selbstanalyse: Überprüfen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten, Stärken und Interessen, um festzustellen, ob Sie für den Vertrieb geeignet sind.
  • Weiterbildung: Investieren Sie in Weiterbildungen und Schulungen, um Ihr Wissen über Vertriebsprozesse, Kundenkommunikation und Verkaufstechniken zu vertiefen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie erste Erfahrungen im Vertrieb, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder freiwilliges Engagement.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Einstiegsmöglichkeiten zu finden und von erfahrenen Vertriebsprofis zu lernen.
  • Bewerbung: Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber in Ihrer Bewerbung davon, dass Sie trotz fehlender direkter Erfahrung im Vertrieb über die erforderlichen Fähigkeiten und Motivation verfügen, um erfolgreich zu sein.

Wie kann man im Bereich Vertriebssteuerung Karriere machen?

Im Bereich Vertriebssteuerung gibt es verschiedene Karrierewege, die Sie einschlagen können, um sich beruflich weiterzuentwickeln:

  • Aufstieg im Unternehmen: Beginnen Sie als Vertriebsmitarbeiter und arbeiten Sie sich durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Führungspositionen wie Sales Manager oder Vertriebsleiter hoch.
  • Weiterbildung: Investieren Sie kontinuierlich in Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Zertifizierungen im Bereich Vertrieb und Management.
  • Branchenwechsel: Nutzen Sie Ihre Erfahrungen im Vertrieb, um auch in anderen Branchen oder Unternehmen Fuß zu fassen und dort Karrieremöglichkeiten zu nutzen.
  • Spezialisierung: Vertiefen Sie Ihr Wissen in bestimmten Bereichen des Vertriebs, wie zum Beispiel Key Account Management, und positionieren Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, tauschen Sie sich mit anderen Vertriebsprofis aus und nutzen Sie Networking-Veranstaltungen, um Ihre Karriere voranzutreiben.