Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Verband - Juni 2024

121 Jobangebote für Verband

Jobs Verband - offene Stellen Verband

Stellenangebot
Die AFC bietet mit ihren Schwesterunternehmen Dienstleistungen der Reorganisation, Evaluation und Marktanalyse für öffentliche Einrichtungen und Verbände, präventives und operatives Risiko- und Kris...

Job ansehen

Stellenangebot
Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie für den Bereich Retail (Handwerk, Großhandel, Filialisten, Verbände, Einkaufsgesellschaften) in Abstimmung mit der Geschäftsführung Weiterentwicklung von KPI´s

Job ansehen

Stellenangebot
...hisches und engagiertes Team tarifliche Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) und betriebliche Altersvorsorge (KZVK) feste Teams mit Dienstplänen, die sich

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben _ Aufnahme und Erstversorgung der Notfallpatienten und Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach einem Triage-System _ Organisation und Durchführung von Verlegungen und Entlassungen

Job ansehen

Stellenangebot
Wir bilden aus zur/zum:Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Dauer der dualen Ausbildung beträgt 3 Jahre und beginnt jeweils am 01. August des Jahres Medizinische Fachangestellte (m/w/d) leisten bei ...

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN: Unterstützung des Pflegeteams bei den therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen Anlegen und Wechseln von Verbänden, Bedienen und Überwachen von med. Geräten Planen der Pflegemaßna

Job ansehen

Stellenangebot
Abschnittsverantwortung für die Einholung erforderlicher Leitungs-, Gestattungs-, Wege- oder Sondernutzungsverträge zu Errichtung von Netzausbauvorhaben wie auch Steuerung von einzubindenden externen

Job ansehen

Stellenangebot
...ndustriekooperationen an der Schnittstelle zwischenForschung und industrieller Praxis• Mitarbeit in Verbands-Gremien (z.B. VDI/VDE, DKE, IDTA oder NAMUR)• Veröffentlichung der Ergebnisse im

Job ansehen

Stellenangebot
Sie übernehmen die Terminplanung und Organisation für Konsile und Sprechstunden sowie das Telefonmanagement.Sie assistieren bei Injektionen, legen Verbände an und führen EKGs durch.Zu Ihren täglichen

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung des Laborteams und aktive Mitarbeit bei sämtlichen Leitungsaufgaben im UnternehmenInitiierung und Überwachung von ForschungsprojektenKontakt zu Forschungseinrichtungen und VerbändenFührung der

Job ansehen

Stellenangebot
... ist das Diakonissen Mutterhaus Bleibergquelle in Velbert, das zum Deutschen Gemeinschafts-Diakonie-Verband (DGD e.V.) in Marburg gehört. Die im Feierabend lebenden Diakonissen werden durch die

Job ansehen

Stellenangebot
Doppler OszillogrammAssistenz bei Verbänden sowie bei der SprechstundePTA VorbereitungenVergütung nach AVR-C und 30 Tage UrlaubEin Team, das Rücksicht aufeinander nimmt und auf das Sie sich verlassen

Job ansehen

Stellenangebot
Ausschreiben und Überwachung von Baumaßnahmen an Radwegen sowie Rotmarkierungen von Furten und Fahrradschutzstreifen Analysieren der bestehenden Radverkehrsanlagen und Herleiten von Maßnahmen zur Bes

Job ansehen

Stellenangebot
...u.v.m. Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Ihre Aufgaben: 1. und 2. Assistenz bei Operationen im gesamten Spektrum der

Job ansehen

Stellenangebot
Worauf es uns ankommt? Auf dich!​Mach mit uns deine ersten beruflichen ​Steps!Während deiner Ausbildung...lernst du alles was eine:r Medizinische:r Fachangestellte für ihren Berufsalltag können mussDu

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Verband

Die wichtigsten Fragen:

Was versteht man unter Verband?

Ein Verband ist eine Organisation, die verschiedene Interessen und Belange von Unternehmen, Berufsgruppen oder gesellschaftlichen Akteuren vertritt und bündelt. In der Regel besteht ein Verband aus Mitgliedern, die gemeinsame Ziele und Interessen verfolgen und durch den Verband eine starke Stimme in der Öffentlichkeit erhalten. Verbandsarbeit kann auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene stattfinden und dient dazu, die Anliegen der Mitglieder zu vertreten und ihre Positionen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu kommunizieren.

Welche Aufgaben hat die Verband?

Die Aufgaben eines Verbandes sind vielfältig und hängen stark von der Branche und den Zielen der Mitglieder ab. Allgemein lässt sich sagen, dass Verbandsarbeit die Interessenvertretung und Unterstützung der Mitglieder umfasst. Dazu gehören:

  • Politische Lobbyarbeit für die Anliegen der Mitglieder
  • Informationsaustausch und Beratung für die Mitglieder
  • Organisation von Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten
  • Vertretung der Mitglieder in Arbeitsgruppen und Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Ansehens der Branche oder Berufsgruppe

Hier die wichtigsten Verbände

  • Arbeitgeberverband: Ein Arbeitgeberverband vertritt die Interessen von Unternehmen und Organisationen in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Er setzt sich für die Anliegen der Arbeitgeber ein und gestaltet die Arbeitsbedingungen mit.
  • Gewerkschaft: Die Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss von Arbeitnehmern und setzt sich für die Rechte und Interessen der Beschäftigten ein. Sie verhandelt Tarifverträge und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen.
  • Branchenverband: Branchenverbände vertreten die Interessen von Unternehmen einer bestimmten Branche. Sie setzen sich für die Förderung der Branche und die Zusammenarbeit der Mitglieder ein.
  • Umweltverband: Umweltverbände setzen sich für den Schutz der Natur und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ein. Sie engagieren sich für Umweltschutz und Klimaschutz.
  • Verbraucherverband: Verbraucherverbände vertreten die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie setzen sich für faire Geschäftspraktiken und den Verbraucherschutz ein.

Welche Berufe gibt es im Bereich Verband?

Im Bereich Verband gibt es eine Vielzahl von Berufen, die je nach Art des Verbandes und den spezifischen Aufgaben variieren können. Hier sind 10 Berufe und ihre Tätigkeiten:

  • Verbandsmanager: Als Verbandsmanager ist man für die strategische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich. Man plant und koordiniert die Aktivitäten, führt Verhandlungen und repräsentiert den Verband nach außen.
  • Lobbyist: Der Lobbyist setzt sich für die Interessen des Verbandes gegenüber politischen Entscheidungsträgern ein und versucht, Gesetze und Regelungen zugunsten des Verbandes zu beeinflussen.
  • Kommunikationsmanager: Der Kommunikationsmanager kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes. Er verfasst Pressemitteilungen, betreut die Social-Media-Kanäle und gestaltet die Außendarstellung.
  • Eventmanager: Eventmanager organisieren Veranstaltungen, Tagungen und Messen für den Verband. Sie kümmern sich um die Planung, Logistik und Durchführung.
  • Berater für Mitglieder: Diese Berater stehen den Mitgliedern des Verbandes beratend zur Seite. Sie beantworten Fragen, geben Auskünfte und unterstützen bei Problemen.
  • Fachreferent: Der Fachreferent ist Experte auf einem bestimmten Gebiet und erarbeitet Fachinformationen für den Verband und seine Mitglieder.
  • Projektmanager: Projektmanager leiten und koordinieren Projekte des Verbandes, zum Beispiel zur Entwicklung neuer Services oder zur Forschung in einem bestimmten Bereich.
  • Jurist: Juristen prüfen rechtliche Fragen und Angelegenheiten des Verbandes und vertreten ihn gegebenenfalls vor Gericht.
  • Research Analyst: Research Analysts führen Studien und Marktanalysen durch, um aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu erkennen und dem Verband nutzbare Informationen zu liefern.
  • Mitgliederbetreuer: Die Mitgliederbetreuer pflegen den Kontakt zu den Verbandsmitgliedern, informieren sie über aktuelle Entwicklungen und binden sie aktiv in die Verbandsarbeit ein.

Was macht das Arbeiten im Bereich Verband spannend?

Das Arbeiten im Bereich Verband ist spannend, weil es eine hohe Vielfalt an Aufgaben und Herausforderungen bietet. Man hat die Möglichkeit, die Interessen von Mitgliedern zu vertreten und aktiv an der Gestaltung von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mitzuwirken. Die Arbeit ist abwechslungsreich und erfordert Flexibilität und Kreativität, um Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden. Zudem ermöglicht die Verbandsarbeit den Austausch mit Experten und Entscheidungsträgern aus unterschiedlichen Bereichen, was eine wertvolle berufliche Vernetzung ermöglicht. Die Chance, positive Veränderungen für die Branche oder Berufsgruppe herbeizuführen, macht die Tätigkeit besonders erfüllend.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Verband?

Ein Job im Bereich Verband eignet sich für Menschen, die ein starkes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen haben und gerne die Interessen anderer vertreten möchten. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent sind wichtige Eigenschaften, um erfolgreich in der Verbandsarbeit zu sein. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Eine Affinität zur Branche oder Berufsgruppe, für die der Verband tätig ist, kann von Vorteil sein, ist aber nicht immer zwingend erforderlich. Entscheidend ist, dass man sich mit den Zielen des Verbandes identifizieren kann und bereit ist, sich aktiv für diese einzusetzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Verband wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Verband ist grundsätzlich möglich. Verbandstätigkeiten erfordern oft branchenübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten, sodass Erfahrungen aus anderen Berufsfeldern durchaus wertvoll sein können. Allerdings ist es hilfreich, sich vor dem Quereinstieg über die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Verbandes und seiner Branche zu informieren. Eine gezielte Weiterbildung oder der Aufbau relevanter Kenntnisse und Kontakte können den Einstieg erleichtern. Ein Quereinsteiger sollte sich bewusst sein, dass er sich in neue Themenfelder einarbeiten muss und eine gewisse Einarbeitungszeit einplanen sollte.

Wie kann man im Bereich Verband Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Verband kann individuell sehr unterschiedlich sein und hängt von den persönlichen Zielen und Interessen ab. Generell gibt es jedoch einige Möglichkeiten, um im Verband aufzusteigen:

  • Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen kann man sein Fachwissen ausbauen und sich für höhere Positionen qualifizieren.
  • Netzwerken: Der Aufbau eines professionellen Netzwerks innerhalb der Branche kann zu neuen Chancen und beruflichen Weiterentwicklungen führen.
  • Engagement zeigen: Initiative und Engagement werden im Verband oft geschätzt und können zu mehr Verantwortung und Anerkennung führen.
  • Spezialisierung: Durch eine gezielte Spezialisierung auf bestimmte Themen kann man sich als Experte positionieren und für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren.
  • Übernahme von Projektleitungen: Die Leitung von Projekten zeigt Führungsqualitäten und kann den Weg in eine leitende Position ebnen.

Insgesamt gilt im Verband wie in vielen anderen Bereichen: Fleiß, Leistungsbereitschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind oft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere.