Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Raffinerie - Juni 2024

7 Jobangebote für Raffinerie

Jobs Raffinerie - offene Stellen

Stellenangebot
...ie die Produktion von Nahrungsmitteln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Bereich Raffinerie eine/n Maschinen- / Anlagenführer/in (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

Job ansehen

Stellenangebot
...Schwachstellenstudien und anderen Zuverlässigkeitsprozessen, primär durch technische Änderungen der Raffinerie-AnlagenSie arbeiten mit den wichtigsten Stakeholdern der Raffinerie zusammen, um

Job ansehen

Stellenangebot
...gruppe im Frühschichtbetrieb, die sich mit der Analytik von kalziniertem Koks und Rohkoks aus einer Raffinerieproduktion beschäftigt (Arbeitsbeginn: 4:00 Uhr) Verantwortung für den Transport der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Raffinerie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Raffinerie?

Unter einer Raffinerie versteht man eine industrielle Anlage, in der Rohöl in verschiedene Produkte wie Benzin, Diesel, Kerosin und andere petrochemische Erzeugnisse umgewandelt wird. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte wie Destillation, Konversion und Veredelung.

Welche Aufgaben hat eine Raffinerie im Detail?

Die Aufgaben einer Raffinerie umfassen:

  • Rohölannahme und -lagerung: Sicherstellung der kontinuierlichen Versorgung mit Rohöl.
  • Destillation: Trennung des Rohöls in verschiedene Fraktionen.
  • Konversion: Weiterverarbeitung der Fraktionen in marktfähige Produkte.
  • Veredelung: Verbesserung der Qualität der Endprodukte.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfung der Produkte auf Einhaltung der Standards.
  • Umweltmanagement: Minimierung der Umweltauswirkungen durch Emissionskontrollen und Abfallmanagement.

Welche Berufe gibt es im Bereich Raffinerie?

Im Bereich Raffinerie gibt es verschiedene Berufe, darunter:

  • Chemieingenieur: Planung und Überwachung der Produktionsprozesse.
  • Anlagenmechaniker: Wartung und Reparatur der technischen Anlagen.
  • Prozessleittechniker: Steuerung und Überwachung der Prozessanlagen.
  • Labortechniker: Durchführung von Analysen zur Qualitätskontrolle.
  • Umweltbeauftragter: Implementierung und Überwachung von Umweltschutzmaßnahmen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Raffinerie spannend?

Das Arbeiten im Bereich Raffinerie ist spannend aufgrund der:

  • Vielfalt der Aufgaben: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Aufgaben.
  • Technologischen Innovationen: Ständige Weiterentwicklung und Einführung neuer Technologien.
  • Bedeutung für die Wirtschaft: Raffinerien sind entscheidend für die Energieversorgung und die Produktion von Alltagsprodukten.
  • Karrieremöglichkeiten: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Branche.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Raffinerie?

Ein Job im Bereich Raffinerie eignet sich für:

  • Technisch Versierte: Personen mit Interesse an Technik und Prozessen.
  • Analytisch Denkende: Personen, die gerne komplexe Probleme lösen.
  • Teamplayer: Personen, die gut im Team arbeiten können.
  • Umweltbewusste: Personen, die an nachhaltigen Produktionsprozessen interessiert sind.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Raffinerie wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Raffinerie zu wechseln. Viele Unternehmen bieten Weiterbildungen und Schulungen an, um Quereinsteigern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Besonders hilfreich sind Vorkenntnisse in verwandten Bereichen wie Chemie, Technik oder Umweltschutz.

Wie kann man im Bereich Raffinerie Karriere machen?

Um im Bereich Raffinerie Karriere zu machen, sind folgende Schritte hilfreich:

  • Ausbildung: Eine fundierte Ausbildung in einem relevanten Fachgebiet, wie Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
  • Berufserfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch verschiedene Positionen innerhalb der Raffinerie.
  • Weiterbildung: Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
  • Netzwerken: Aufbau eines beruflichen Netzwerks innerhalb der Branche.