Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Röntgendiagnostik - Juni 2024

51 Jobangebote für Röntgendiagnostik

Jobs Röntgendiagnostik - offen Stellen

Stellenangebot
...00 Patienten ambulant behandelt. Ein Institut, drei Standorte, geballtes Know-how! Das Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin ist mit seiner hochmodernen Geräteausstattung eines der

Job ansehen

Stellenangebot
...technischen Radiologieassistent*in oder zum*zur Medizinischen Fachangestellten mit Fachkunde in der Röntgendiagnostik und ComputertomographieGute Kenntnisse/Erfahrungen in der Computertomographie,

Job ansehen

Stellenangebot
... Medizinische Physik betreut interdisziplinär die Fachbereiche Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik an den Märkischen Kliniken. Der Fachbereich Strahlentherapie wird aktuell

Job ansehen

Stellenangebot
...etenz _ Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team Ihre Aufgaben _ konventionesse Röntgendiagnostik und Computertomographie _ Dienst in Rufbereitschaft _ Einhaltung und

Job ansehen

Stellenangebot
...mgang mit Patienten Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst DAS BIETEN WIR: Ausstattung: Konventionelle Röntgendiagnostik MRT CT Nuklearmedizin einschl. PET-CT Und außerdem: Berufsrückkehrern die

Job ansehen

Stellenangebot
... Abteilungsbesprechungen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Unser Angebot Weiterbildungsermächtigung: Röntgendiagnostik des gesamten Skeletts, Notfalldiagnostik, -medizin, Spezielle Orthopädie,

Job ansehen

Stellenangebot
...ndlerkonditionen Worauf Sie sich freuen können Bereitschafts- und Wochenenddienste in den Bereichen Röntgendiagnostik, Mehrzeilen-CT, MRT (1 x 1,5 Tesla und 1 x 3 Tesla)Ein offenes und

Job ansehen

Stellenangebot
...n: Sie sind verantwortlich für die Assistenz und Instrumentation in der urologischen Endoskopie und Röntgendiagnostik Die Terminierung, Vorbereitung, und Nachbereitung der Untersuchungen gehören

Job ansehen

Stellenangebot
...erapie (z.B. bei Bestrahlungen) eingesetzt. Die Felder, auf denen du dich tummelst, reichen von der Röntgendiagnostik über die Nuklearmedizin und Strahlentherapie bis hin zu Strahlenphysik,

Job ansehen

Stellenangebot
...t für alle Abteilungen des St. Marien-Hospitals Borken bildgebende Verfahren an – von der einfachen Röntgendiagnostik bis hin zu Computertomografie und Kernspintomografie. Weitere Informationen

Job ansehen

Stellenangebot
...tmark(MVZ)(m/w/d) Das Leistungsspektrum der radiologischen Klinik umfasst neben der konventionellen Röntgendiagnostik schwerpunktmäßig die Computertomographie und Kernspintomographie. Es besteht

Job ansehen

Stellenangebot
...nwendung modernster bildgebender Verfahren Übernahme der kompletten digitalisierten konventionellen Röntgendiagnostik in Direktradiographie Abwechslungsreiche Arbeit im gesamten Spektrum der

Job ansehen

Stellenangebot
...sen haben und Sie über erste Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik inkl. konventioneller Röntgendiagnostik, CT und MRT verfügen,Sie sich mit der Funktion der Radiologie als

Job ansehen

Stellenangebot
...er technischer Ausstattung (1,5 T MRT, 256- und 16-Zeilen-CT, Flat-panel DSA) werden die allgemeine Röntgendiagnostik einschließlich Spezialuntersuchungen, angiographische und andere

Job ansehen

Stellenangebot
...enbereich liegt in der gesamten diagnostischen Radiologie im Ganzkörperbereich und Neurobereich mit Röntgendiagnostik Mammographie, CT.Die Klinik verfügt über ein 128-Zeilen-(Kardio)-CT, ein

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Röntgendiagnostik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Röntgendiagnostik?

Röntgendiagnostik ist ein medizinisches Verfahren, das zur Untersuchung von Krankheiten und Verletzungen eingesetzt wird. Dabei werden Röntgenstrahlen durch den Körper geleitet, wodurch Bilder von inneren Organen und Geweben entstehen. Diese Bilder helfen Ärzten bei der Diagnosestellung und Behandlungsplanung.

Welche Aufgaben hat Röntgendiagnostik im Detail?

Röntgendiagnostik umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Röntgenbilder erstellen: Durchführung von Röntgenuntersuchungen, um Bilder von Knochen, Organen und Geweben zu erhalten.
  • Bildauswertung: Analyse der erstellten Röntgenbilder zur Identifizierung von Anomalien oder Verletzungen.
  • Strahlenschutz: Gewährleistung der Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal vor den Auswirkungen ionisierender Strahlung.
  • Patientenbetreuung: Aufklärung und Betreuung von Patienten während der Untersuchung, um deren Komfort und Verständnis zu gewährleisten.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten: Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zur Diagnosestellung und Behandlungsplanung.

Welche Berufe gibt es im Bereich Röntgendiagnostik?

Im Bereich Röntgendiagnostik gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Radiologieassistent: Radiologieassistenten unterstützen Radiologen bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen und der Bildauswertung. Sie bereiten Patienten vor, führen Röntgenuntersuchungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
  • Medizinisch-technischer Radiologieassistent: Medizinisch-technische Radiologieassistenten führen Röntgenuntersuchungen durch, assistieren bei bildgebenden Verfahren und sind für die Qualitätssicherung der Bilder verantwortlich.
  • Radiologietechnologe: Radiologietechnologen sind für die Bedienung und Wartung von Röntgengeräten sowie die Anfertigung hochwertiger Röntgenbilder verantwortlich.
  • Radiologe: Radiologen interpretieren Röntgenbilder und stellen Diagnosen aufgrund der Bildbefunde. Sie sind spezialisiert auf die radiologische Diagnostik und Therapie.

Die Berufe im Bereich Röntgendiagnostik bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten und sind attraktiv für Personen mit Interesse an Medizin und Technologie.

Was macht das Arbeiten im Bereich Röntgendiagnostik spannend?

Die Arbeit im Bereich Röntgendiagnostik bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:

  • Vielfältige Aufgaben: Von der Durchführung von Untersuchungen bis zur Interpretation von Bildern bietet der Beruf eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Medizinische Innovation: Der Einsatz moderner Technologien und Verfahren ermöglicht es, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Bildgebung zu arbeiten.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften fördert den Austausch und die gemeinsame Patientenversorgung.
  • Bedürfnisorientierte Betreuung: Die Möglichkeit, Patienten während der Untersuchung zu betreuen und ihnen bei Fragen oder Ängsten zur Seite zu stehen, trägt zur Zufriedenheit bei.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Röntgendiagnostik?

Ein Job im Bereich Röntgendiagnostik eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Technisches Verständnis: Interesse und Verständnis für medizinische Geräte und Bildgebungstechnologien.
  • Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Patienten sowie zur effektiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Genauigkeit und Sorgfalt: Präzises Arbeiten bei der Durchführung von Untersuchungen und Auswertung von Bildern.
  • Interesse an Medizin: Neugierde und Interesse an medizinischen Themen und Diagnoseverfahren.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Röntgendiagnostik wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Röntgendiagnostik ist möglich. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können:

  • Informieren: Recherchieren Sie die Anforderungen und Qualifikationen für den gewünschten Beruf und informieren Sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Qualifizieren: Absolvieren Sie gegebenenfalls eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten oder einem ähnlichen Beruf.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika oder Hospitationen in radiologischen Einrichtungen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten und Arbeitgebern im Bereich Röntgendiagnostik, um Ihre Chancen auf einen Einstieg zu verbessern.

Wie kann man im Bereich Röntgendiagnostik Karriere machen?

Im Bereich Röntgendiagnostik gibt es verschiedene Karrieremöglichkeiten, darunter:

  • Weiterbildung: Absolvieren Sie Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich für anspruchsvollere Positionen zu qualifizieren.
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche der Röntgendiagnostik, wie z.B. Computertomographie oder Magnetresonanztomographie.
  • Führungspositionen: Übernehmen Sie leitende oder administrative Aufgaben in radiologischen Abteilungen oder Kliniken.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachkräften und Institutionen, um Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und Karrierechancen zu nutzen.