Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Microsoft - Juni 2024

813 Jobangebote für Microsoft

Jobs Microsoft - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Saarbrücken einen System Engineer Microsoft (m/w/d). Als System Engineer Microsoft (m/w/d) der eurodata AG verantwortest du in einem engagierten Team die

Job ansehen

Stellenangebot
...w-how für Verbindungslösungen. Ihre Aufgaben - Ihr Verantwortungsbereich: Administration der in der Microsoft 365 Umgebung enthaltenen Anwendungen.Überwachung von zukünftigen Entwicklungen im

Job ansehen

Stellenangebot
Gewobag Microsoft Azure Administrator (w/m/d) Die Gewobag steht als bedeutende Berliner Wohnungsbaugesellschaft für „Die ganze Vielfalt Berlins“. Mit über75.000 Wohnungen zählen wir zu den

Job ansehen

Stellenangebot
...t: DelbrückBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktIhre Aufgaben: Administration und Migration unserer Microsoft-Infrastruktur auf Basis von Microsoft 365 und Azure Weiterentwicklung, Optimierung

Job ansehen

Stellenangebot
...erns. Am zentralen Standort in Mülheim an der Ruhr suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Microsoft 365-Spezialist/Cloud-Architekt (w/m/d) für unsere IT-Abteilung. Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
...len Kunden aus dem MittelstandEntwickeln von skalierbaren Lösungen unter Einbeziehung der aktuellen Microsoft TechnologienImplementierung der Lösungen beim Kunden vor Ort und Betreuung beim

Job ansehen

Stellenangebot
...der Verantwortungsbereich:Support: Als Administrator sind Sie verantwortlich für die Verwaltung der Microsoft Cloud Umgebung (Azure / M365)Aufgabenvielfalt: Sie übernehmen die Administration der

Job ansehen

Stellenangebot
Teamleiter (m/w/d) IT-Applikationen mit Fokus auf SAP & Microsoft 365 Den Job will ich Erschienen: 15.05.2024 in Frankfurt ab sofort mit Berufserfahrung Vollzeit unbefristet Ein Job bei der

Job ansehen

Stellenangebot
Teamleiter (m/w/d) IT-Applikationen mit Fokus auf SAP & Microsoft 365 Den Job will ich Erschienen: 15.05.2024 in Frankfurt ab sofort mit Berufserfahrung Vollzeit unbefristet Ein Job bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...nd unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Planung, Entwurf und Betreuung von Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics CE und Power Plattform Umsetzung, Integration und Test von Anwendungen (Apps)

Job ansehen

Stellenangebot
...rfahrung bzw. fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse in Microsoft Navision sind von Vorteil Selbstständige, verantwortungsbewusste sowie teamorientierte

Job ansehen

Stellenangebot
...tierung von IT-Security Lösungen, komplexer Analyseverfahren und Sicherheitsprozesse zum Schutz der Microsoft 365 Infrastruktur Leitung von Behebungsmaßnahmen bei Sicherheitsvorfällen im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...fgaben eigenständig und in Absprache mit dem Team. Sie sollten Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows Betriebssystemen, Microsoft Office und Microsoft Active Directory mitbringen.

Job ansehen

Stellenangebot
...ewall, Virenschutz,Datensicherung, DLP) Installation und Wartung der IT-Infrastruktur im VMware und Microsoft-Umfeld (MS Server,Virtualisierung mit VMware ESX) Administration der Microsoft 365

Job ansehen

Stellenangebot
...on und Betreuung von Anwenderarbeitsplätzen, einschließlich mobiler Endgeräte, unter Verwendung des Microsoft Endpoint Configuration Managers Konzeption und Umsetzung komplexer Linux- und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Microsoft

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Microsoft?

Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das für seine umfangreiche Produktpalette und Dienstleistungen bekannt ist. Gegründet im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen, hat sich Microsoft zu einem unverzichtbaren Akteur in der Informationstechnologie entwickelt. Das Unternehmen bietet Softwarelösungen, Hardwareprodukte und Cloud-Dienste an, die sowohl in der Geschäftswelt als auch im privaten Bereich weit verbreitet sind.

Zu den bekanntesten Produkten von Microsoft gehören das Betriebssystem Windows, die Bürosoftware-Suite Microsoft Office und die Cloud-Plattform Microsoft Azure. Neben diesen Produkten entwickelt Microsoft auch Hardware wie die Xbox-Spielkonsole und Surface-Geräte. Das Unternehmen ist ständig bestrebt, innovative Technologien zu entwickeln, die das Leben und die Arbeit der Menschen verbessern.

Microsoft hat seinen Hauptsitz in Redmond, Washington, und beschäftigt weltweit über 150.000 Mitarbeiter. Mit Niederlassungen und Rechenzentren auf der ganzen Welt ist Microsoft bestrebt, eine globale Reichweite und Einflussnahme zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleibt Microsoft an der Spitze der technologischen Innovation und trägt zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen bei.

Ein Job bei Microsoft bietet daher nicht nur die Möglichkeit, an einigen der fortschrittlichsten Technologien der Welt zu arbeiten, sondern auch Teil eines Unternehmens zu sein, das einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise hat, wie Menschen leben und arbeiten.

Welche Aufgaben hat Microsoft im Detail?

Microsoft ist ein vielseitiges Unternehmen mit einer breiten Palette an Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur Bereitstellung von Cloud-Diensten reichen. Die Aufgaben innerhalb des Unternehmens sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Engagement. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Aufgaben von Microsoft aufgelistet:

  • Softwareentwicklung: Erstellung und Wartung von Betriebssystemen, Anwendungen und Tools.
  • Hardwaredesign und -produktion: Entwicklung und Herstellung von Geräten wie Surface-Tablets und Xbox-Konsolen.
  • Cloud-Services: Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure.
  • IT-Support und Kundenservice: Unterstützung von Kunden bei technischen Problemen und Fragen.
  • Cybersecurity: Schutz von Daten und Systemen vor digitalen Bedrohungen.
  • Marketing und Vertrieb: Entwicklung von Strategien zur Vermarktung und zum Verkauf von Microsoft-Produkten und -Dienstleistungen.
  • Forschung und Entwicklung: Innovation und Verbesserung bestehender Produkte und Technologien.
  • Schulung und Ausbildung: Bereitstellung von Schulungsprogrammen für Mitarbeiter und Kunden.
  • Unternehmensstrategie und -planung: Entwicklung langfristiger Strategien zur Erreichung der Unternehmensziele.
  • Partnerschaften und Kooperationen: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu anderen Unternehmen und Organisationen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Microsoft?

Microsoft bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, die alle auf die Nutzung und Entwicklung der Technologie ausgerichtet sind. Die Vielfalt der Berufe bei Microsoft ermöglicht es Fachkräften mit unterschiedlichen Hintergründen, eine erfüllende Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu verfolgen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Berufe bei Microsoft beschrieben:

  • Softwareentwickler: Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen, die den Bedürfnissen von Kunden und Unternehmen entsprechen.
  • Systemadministrator: Verwaltung und Wartung von IT-Systemen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Datenanalyst: Analyse und Interpretation von Daten, um geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen und zu verbessern.
  • Cybersecurity-Experte: Schutz von Daten und Systemen vor Bedrohungen und Cyberangriffen.
  • Produktmanager: Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien, um Marktanforderungen zu erfüllen.
  • Cloud-Architekt: Planung und Implementierung von Cloud-Lösungen für Unternehmen.
  • UX-Designer: Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen und Erlebnisse für Softwareprodukte.
  • Vertriebsmitarbeiter: Vermarktung und Verkauf von Microsoft-Produkten und -Dienstleistungen an Kunden.
  • IT-Berater: Beratung von Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung von IT-Lösungen.
  • Support-Spezialist: Unterstützung von Kunden bei technischen Problemen und Fragen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Microsoft spannend?

Arbeiten bei Microsoft bietet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten und Vorteilen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seine zentrale Rolle in der Technologiebranche. Hier sind einige der Gründe, warum eine Karriere bei Microsoft besonders attraktiv ist:

  • Innovative Technologien: Mitarbeit an den neuesten und fortschrittlichsten Technologien der Welt.
  • Globale Präsenz: Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und globale Netzwerke zu knüpfen.
  • Karrieremöglichkeiten: Vielfältige Karrierewege und Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.
  • Weiterbildung: Zugang zu umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen.
  • Unternehmenskultur: Arbeiten in einem offenen, inklusiven und unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähige Gehälter und umfassende Sozialleistungen.
  • Flexibilität: Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, einschließlich Homeoffice-Optionen.
  • Einfluss: Beitrag zur Entwicklung von Produkten, die das Leben von Millionen Menschen verbessern.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit talentierten und engagierten Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.
  • Innovationsförderung: Ermutigung, neue Ideen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Microsoft?

Ein Job im Bereich Microsoft eignet sich für Fachkräfte mit unterschiedlichen Hintergründen, die sich für Technologie und Innovation begeistern. Das Unternehmen bietet Möglichkeiten für Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und Interessen. Hier sind einige der Eigenschaften, die potenzielle Mitarbeiter mitbringen sollten:

  • Technische Affinität: Interesse und Verständnis für technologische Entwicklungen und IT.
  • Kreativität: Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und neue Ideen einzubringen.
  • Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Technologien.
  • Lernbereitschaft: Motivation, kontinuierlich neues Wissen zu erwerben und sich weiterzubilden.
  • Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effekt ive Lösungen zu finden.
  • Kundenorientierung: Fokus auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden.
  • Engagement: Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft für die Ziele des Unternehmens.
  • Analytisches Denken: Fähigkeit, Daten und Informationen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation sowohl innerhalb des Teams als auch mit Kunden und Partnern.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Microsoft wechseln?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Microsoft zu wechseln. Microsoft schätzt die Vielfalt und bringt gerne Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen in das Unternehmen ein. Hier sind einige Schritte, die Quereinsteiger unternehmen können, um den Wechsel zu erleichtern:

  • Weiterbildung: Absolvierung von Kursen und Zertifikaten in relevanten Technologiebereichen.
  • Netzwerken: Aufbau von Kontakten in der Technologiebranche und Teilnahme an Fachveranstaltungen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln praktischer Erfahrungen durch Praktika oder Freiwilligenprojekte.
  • Bewerbungsunterlagen: Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Anschreibens, das die relevanten Fähigkeiten hervorhebt.
  • Vorbereitung: Vorbereitung auf technische Interviews und Tests, die bei Microsoft üblich sind.
  • Karriereberatung: Inanspruchnahme von Karriereberatung und Coaching, um den Übergang zu erleichtern.
  • Online-Ressourcen: Nutzung von Online-Ressourcen und Lernplattformen, um technisches Wissen zu erweitern.
  • Projekte: Durchführung von eigenen Projekten, um praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
  • Selbstmotivation: Hohe Eigenmotivation und Durchhaltevermögen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben.
  • Anpassungsfähigkeit: Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgaben und Technologien einzuarbeiten.

Wie kann man im Bereich Microsoft Karriere machen?

Eine Karriere bei Microsoft bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und zum Aufstieg. Das Unternehmen fördert die Weiterbildung und das Wachstum seiner Mitarbeiter. Hier sind einige klassische Karriereschritte im Bereich Microsoft:

  • Einsteigerpositionen: Start in Junior-Positionen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Weiterbildung: Teilnahme an Schulungsprogrammen und Erwerb von Zertifikaten.
  • Projektarbeit: Übernahme von Verantwortung in Projekten und nachweisliche Erfolge.
  • Networking: Aufbau eines Netzwerks innerhalb des Unternehmens und der Branche.
  • Mentoring: Suche nach Mentoren und aktives Lernen von erfahrenen Kollegen.
  • Führungstraining: Teilnahme an Programmen zur Entwicklung von Führungsfähigkeiten.
  • Interne Bewerbungen: Bewerbung auf interne Stellenausschreibungen für höhere Positionen.
  • Leistung: Konstante Erbringung herausragender Leistungen und Beitrag zum Unternehmenserfolg.
  • Innovation: Einbringen von innovativen Ideen und Lösungen, die das Unternehmen voranbringen.
  • Flexibilität: Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.