Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gesundheitsamt - Juni 2024

15 Jobangebote für Gesundheitsamt

Jobs Gesundheitsamt - Jobangebote Gesundheitsamt - offene Stellen

Stellenangebot
Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt einen Hygienekontrolleur (m/w/d) Es handelt sich um eine Stelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von

Job ansehen

Stellenangebot
... Lebensmitteln Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Infektionsschutzgesetz oder Gesundheitszeugnis Unser Angebot:

Job ansehen

Stellenangebot
...hrige Berufserfahrung in der Lebensmittelverarbeitung Deutsch in Wort und Schrift Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach §43 Infektionsschutzgesetz Selbstständig, zuverlässig und flexibel Unser

Job ansehen

Stellenangebot
...! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Gesundheitsamt, Abteilung Verwaltung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Job ansehen

Stellenangebot
...nd QualitätsentwicklungBegleitung interner und externer Qualitätsüberprüfungen des Hauses, z.B. MD, Gesundheitsamt, Berufsgenossenschaft, Arbeits- und Brandschutz, HeimaufsichtErhebung der IQS

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei der Vernetzung mit Krankenhäusern, Arztpraxen und Gesundheitsämtern (Networking) Aufbau eines Anmeldeverfahrens für telemedizinische Konsile, Fallkonferenzen Aufbau unterschiedlich

Job ansehen

Stellenangebot
...genKooperation mit unterschiedlichen externen Fachgruppen (z.B. niedergelassene Therapeuten, Ärzte, Gesundheitsamt) Anleitung und Fortbildung von pädagogischen Mitarbeitern und Praktikanten Du

Job ansehen

Stellenangebot
...Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und Fachärzten, dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes sowie den ergänzenden Spezialeinrichtungen für Wohnen und Freizeit nach.

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Gesundheitsamt - die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Gesundheitsamt?

Ein Gesundheitsamt ist eine staatliche Einrichtung, die für die Überwachung und Regelung von Fragen im Bereich der öffentlichen Gesundheit verantwortlich ist. Das kann beispielsweise die Überwachung von Infektionskrankheiten, die Durchführung von Impfungen oder die Verbreitung von Informationen über Gesundheitsthemen umfassen. Das Gesundheitsamt arbeitet in der Regel eng mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen und ist in der Regel Teil einer lokalen oder regionalen Regierung, zum Beispiel eines Landkreises oder einer Stadt.

Was macht das Arbeiten im Gesundheitsamt attraktiv?

Das Arbeiten im Gesundheitsamt kann aus verschiedenen Gründen attraktiv sein. Ein wichtiger Faktor ist sicherlich die Möglichkeit, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung zu leisten. Im Gesundheitsamt haben Sie die Chance, direkt an der Überwachung und Regelung von Fragen im Bereich der öffentlichen Gesundheit teilzunehmen.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die abwechslungsreiche und interessante Arbeit. Das Gesundheitsamt befasst sich mit vielen verschiedenen Gesundheitsthemen und bietet daher die Möglichkeit, sich fortzubilden und in einem abwechslungsreichen Bereich zu arbeiten.

Flexible Arbeitszeiten können ebenfalls ein Pluspunkt sein. In vielen Gesundheitsämtern gibt es die Möglichkeit, Teilzeitarbeit oder Jobsharing zu vereinbaren.

Auch die Karrieremöglichkeiten im Gesundheitsamt sind oft gut. Es gibt viele Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln und aufzusteigen.

Zuletzt ist auch das sichere Arbeitsumfeld im Gesundheitsamt ein Vorteil. Es gibt feste Arbeitsverträge und geregelte Arbeitszeiten.

Welche Stellen werden im Gesundheitsamt ausgeschrieben?

In den Stellenangebote der Gesundheitsämter werden folgende Berufe ausgeschrieben:

  • Medizinische Fachangestellte: Medizinische Fachangestellte sind in vielen Gesundheitsämtern beschäftigt und unterstützen Ärzte bei der Patientenbetreuung und -aufklärung.

  • Öffentliches Gesundheitswesen: Mitarbeiter im Öffentlichen Gesundheitswesen sind für die Überwachung und Regelung von Fragen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zuständig.

  • Medizinisch-technische Assistenten: Medizinisch-technische Assistenten sind für die Durchführung von diagnostischen Untersuchungen und Tests verantwortlich.

  • Verwaltungsfachangestellte: Verwaltungsfachangestellte sind im Gesundheitsamt für administrative Aufgaben wie die Bearbeitung von Anträgen und die Korrespondenz mit Patienten und anderen Einrichtungen zuständig.

  • Gesundheits- und Krankenpfleger: Gesundheits- und Krankenpfleger sind in vielen Gesundheitsämtern beschäftigt und unterstützen bei der Pflege von Patienten.

Kann man als Mitarbeiter des Gesundheitsamts Beamter werden?

Es ist möglich, als Mitarbeiter des Gesundheitsamts Beamter zu werden. In Deutschland gibt es zwei Beamtenlaufbahnen im Gesundheitswesen: Die Laufbahn des gehobenen Dienstes und die Laufbahn des höheren Dienstes.

Die Laufbahn des gehobenen Dienstes ist für Mitarbeiter des Gesundheitsamts, die eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf abgeschlossen haben, zum Beispiel als Medizinische Fachangestellte oder Verwaltungsfachangestellte.

Die Laufbahn des höheren Dienstes ist für Mitarbeiter des Gesundheitsamts, die ein Studium abgeschlossen haben, zum Beispiel als Öffentliches Gesundheitswesen oder Medizinische Dokumentation.

Um Beamter zu werden, müssen Sie in der Regel eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren und bestimmte Anforderungen erfüllen, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Weitere Informationen dazu können Sie bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt oder bei der zuständigen Personalbehörde erfragen.