Zukunftsberufe der Online-Wirtschaft: Suche nach digitalen Talenten

Zukunftsberufe der Online-Wirtschaft: Suche nach digitalen Talenten

Berufsleben | 16.09.2018

Zukunftsberufe sind heute im Internet angesiedelt. Dementsprechend suchen die Unternehmen digitale Talente für ihre Online-Aktivitäten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Berufe mit Zukunft aktuell die größten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.

weiterlesen
Was bedeuten englische Berufsbezeichnungen in den Stellenangeboten?

Was bedeuten englische Berufsbezeichnungen in den Stellenangeboten?

Berufsleben | 16.09.2018

Auch wenn "Sales Manager" und "Marketing Assistant" schon wie Berufsbezeichnungen klingen, kann ihre Bedeutung für Nicht-Muttersprachler in der Übersetzung verloren gehen. Englische Berufsbezeichnungen kennzeichnen nämlich häufig auch die die Stellung in der Hierarchie von Unternehmen. Sie treten in verwirrender Vielfalt auf. Gesprochen wird von CEO, der CFO und der CIO, dem Associate oder dem Senior Manager. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die gängigsten englischen Berufsbezeichnungen und ihre Übersetzungen in andere Sprachen. Egal, ob Sie Ihren Lebenslauf verbessern wollen, wissen möchten, ob der in einer Stellenanzeige ausgeschriebene Job der richtige für Sie ist oder einfach nur wissen möchten, wovon Ihre Kollegen sprechen, dieser Beitrag ist für Sie!

weiterlesen
Werkstudent: Voraussetzungen & Vorteile für Studenten im Überblick

Werkstudent: Voraussetzungen & Vorteile für Studenten im Überblick

Berufsleben | 16.09.2018

Schlaue Studenten sorgen vor. Sie kombinieren geschickt Studium und Job mit einer Werkstudentenbeschäftigung. Eine Beschäftigung als Werkstudent ist mehr als nur ein Nebenjob und kann wegweisend sein für die gesamte berufliche Zukunft.

weiterlesen
Deutschlands Zukunftsbranchen

Deutschlands Zukunftsbranchen

Berufsleben | 16.09.2018

Bei der Planung Ihrer Karriere sollten Sie sich für eine Branche mit Zukunft entscheiden. Dort entstehen neue Arbeitsplätze, die entsprechenden Industrien weisen das größte Wachstumspotenzial auf. Lernen Sie in diesem Artikel, welche Bereiche zu Deutschlands Zukunftsbranchen gehören.

weiterlesen
Alles im Flow: Wie Arbeit uns glücklich machen kann

Alles im Flow: Wie Arbeit uns glücklich machen kann

Berufsleben | 13.09.2018

Sind Sie glücklich im Job? Wenn ja, gehören Sie eher zu einer Minderheit. Die meisten Menschen empfinden ihr Berufsleben überwiegend als Belastung. Das muss eigentlich nicht so sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie zum schönen Gefühl gelangen, vollständig in ihrer Arbeit aufzugehen.

weiterlesen
Ist ein PS in der Bewerbung nützlich?

Ist ein PS in der Bewerbung nützlich?

Berufsleben | 13.09.2018

Das PS in der Bewerbung kann ein wichtiges Stilmittel sein, das meistens kaum beachtet wird. Die beiden unscheinbaren Buchstaben entfalten jedoch eine große Wirkung, auch als Teil des Anschreibens im Kontext einer Bewerbung. Unabhängig von Ihrem vorherigen Text wird das Postskriptum (Abkürzung: PS) nämlich immer gelesen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie es im Bewerbungsanschreiben einsetzen können.

weiterlesen
Embedded Software Engineer: Berufsbild, Aufgaben

Embedded Software Engineer: Berufsbild, Aufgaben

Berufsleben | 13.09.2018

Der Embedded Software Engineer entwickelt Softwareprogramme für eingebettete Systeme. Dieser Beruf hat eine große Zukunft, weil in den kommenden Jahren der Trend zu solchen Systemen deutlich zunehmen dürfte. Gleichzeitig umfasst er jetzt schon alle Arbeits- und Lebensbereiche. Erfahren Sie hier, alles über die Ausbildung, den beruflicher Einsatz und über das Gehalt eines Embedded Software Engineers.

weiterlesen
Was sind Young Professionals?

Was sind Young Professionals?

Berufsleben | 13.09.2018

Der Begriff “Young Professional” ist in Stellenausschreibungen und auch in Studien zum Arbeitsmarkt immer wieder zu lesen. Absolventen streben diesen Status an, Unternehmen möchten diese Berufstätigen sehr gern einstellen. Doch was sind sie, was macht sie so besonders? Erfahren Sie in diesem Beitrag alles zur Begrifflichkeit und zu den Anforderungen, um dementsprechend eingeordnet zu werden.

weiterlesen
Teilzeitarbeit: Definition, Regelungen, Modelle

Teilzeitarbeit: Definition, Regelungen, Modelle

Berufsleben | 13.09.2018

Über die Hälfte der erwerbstätigen deutschen Frauen arbeiten in Teilzeit, bei den Männern ist es etwa ein Fünftel. Tendenziell entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Teilzeitarbeit, für das es mehrere Arbeitszeitlösungen gibt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie solche Lösungen aussehen können.

weiterlesen
Mit welcher Begründung können Sie ein Vorstellungsgespräch verschieben?

Mit welcher Begründung können Sie ein Vorstellungsgespräch verschieben?

Berufsleben | 13.09.2018

Wenn Sie nach dem Bewerbungsmarathon eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten, möchten Sie nichts lieber, als diese wahrzunehmen - doch es kann immer etwas dazwischenkommen. Können Sie das Vorstellungsgespräch verschieben, und wenn ja, wie begründen Sie das? Erfahren Sie in diesem Beitrag alles zur richtigen Vorgehensweise.

weiterlesen
Smalltalk leicht gemacht: Mit diesen Tipps klappt der ungezwungene Plausch

Smalltalk leicht gemacht: Mit diesen Tipps klappt der ungezwungene Plausch

Berufsleben | 13.09.2018

Viele tun sich schwer, Smalltalk zu beginnen. Dieser Beitrag verrät die besten Tipps für lockeres Eisbrechen, Interesse zeigen und ungezwungenes Plaudern. Lernen Sie, souverän jedes Gespräch zu starten und neue Kontakte zu knüpfen!

weiterlesen
Was bedeuten die Begriffe UX, UXD und UI in Stellenanzeigen?

Was bedeuten die Begriffe UX, UXD und UI in Stellenanzeigen?

Berufsleben | 13.09.2018

Die Begriffe UX, UXD und UI tauchen bei Stellenbeschreibungen für Webentwickler und Webdesigner immer wieder auf. Erfahren Sie in diesem Artikel, was diese Bezeichnungen bedeuten.

weiterlesen
Dialekt im Job: Alles außer Hochdeutsch

Dialekt im Job: Alles außer Hochdeutsch

Berufsleben | 13.09.2018

In jeder Sprache gibt es Dialekte, die für die Karriere nützlich oder schädlich sein können. Erfahren Sie in diesem Beitrag, unter welchen Umständen Sie den Dialekt im Job zulassen oder vermeiden sollten.

weiterlesen
Welche Aufgaben haben Softwaretester?

Welche Aufgaben haben Softwaretester?

Berufsleben | 13.09.2018

Softwaretester überprüfen eine neue Software nach der Entwicklung auf ihre Funktionsfähigkeit. Fehler müssen ausgemerzt werden, was viel Expertise und Gründlichkeit erfordert. Lernen Sie hier, welche Möglichkeiten dieser Beruf bietet.

weiterlesen
Tattoos und Piercings im Job

Tattoos und Piercings im Job

Berufsleben | 13.09.2018

Sind Tattoos und Piercings im Job ein No-Go oder tolerabel? Gibt es Regeln für einzelne Branchen? Darf der Arbeitgeber den Körperschmuck verbieten? Erfahren Sie in diesem Artikel, was bei Piercings und Tattoos im Job geht und was nicht.

weiterlesen
Job-Garantie: Die TOP Programmiersprachen

Job-Garantie: Die TOP Programmiersprachen

Berufsleben | 12.09.2018

Softwarespezialisten überlegen zu Beginn ihrer Ausbildung oft, welche Programmiersprachen sie lernen sollten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche dieser Sprachen heute in den Unternehmen besonders gefragt sind.

weiterlesen
Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Berufsleben | 12.09.2018

Der Fachinformatiker für Systemintegration gehört zu den gefragten Experten, die für die IT in KMU und Konzernen verantwortlich sind. Erfahren Sie hier alles zu den Aufgaben, der Ausbildung und den Einkommensmöglichkeiten dieser Fachleute.

weiterlesen
Was macht ein System Engineer?

Was macht ein System Engineer?

Berufsleben | 11.09.2018

Der System Engineer ist oft mit Netzwerktechnik, Systemadministration und Softwareentwicklung befasst, doch er kann auch ein Projektmanager sein und benötigt dann die nötigen sozialen Kompetenzen. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein System Engineer für Aufgaben haben kann.

weiterlesen