Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Analyse - Juni 2024

2026 Jobangebote für Analyse

Jobs Analyse -  offene Stellen

Stellenangebot
...am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) Quantitative Analyse. Das sind Deine Kernaufgaben Unterstützung der Quantitativen Analyse bei der

Job ansehen

Stellenangebot
Bachelorand (m/w/d) im Einkauf - Analyse und Optimierungspotenziale KI im Einkauf Für den Bereich Purchasing der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) suchen wir für das

Job ansehen

Stellenangebot
...nd einer zukunftsfähigen Mobilität Ihre Aufgaben Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich der Analyse von Passagierströmen und Betriebsprozessen an Verkehrsknotenpunkten unter Nutzung von

Job ansehen

Stellenangebot
...enden Angeboten – völlig kostenfrei. Für die Gewinnung von Kundendaten im Aftersales Reportings und Analysen erstellenÜbernahme aktueller Reports auf Basis MS Excel und VBAAbstimmung mit

Job ansehen

Stellenangebot
...it Auftragge­bern, Kunden und Stakeholdern inkl. Behörden Budgetcontrolling der einzelnen Projekte, Analysen und Auswertungen der Daten zum Fort­schritt der Projekte sowie zur Kostenentwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...erne Prozesse, Kostenstrukturen und betriebswirschaftliche Zusammenhänge erstellen Sie verlässliche Analysen, Forecasts und Empfehlungen. Auf Basis Ihrer Arbeit trifft die Unternehmsleitung

Job ansehen

Stellenangebot
... im Entwicklungsprozesse Geräusche und Vibrationen mittels NVH minimiert werden. Dabei umfassen NVH-Analysen für Fahrzeuge einige der größ­ten und komplexesten Modelle, die in der

Job ansehen

Stellenangebot
...ssensystemen • Auswertungen und Fehlersuche in Logfiles • Kaufmännische und statistische Auswertungsanalyse • Schnittstellenmanagement mit Fremdsystemen • Beratung von Kunden in

Job ansehen

Stellenangebot
...wie Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Unternehmensinvestitionen Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung von

Job ansehen

Stellenangebot
...lwechselsystemen. (www.kteg-company.com) Ihre Aufgaben Vertriebscontrolling/ Produktionscontrolling Analyse und Auswertung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und DatenDatenaufbereitung,

Job ansehen

Stellenangebot
... nach Bedarf unterstützen Sie unsere Fachabteilungen bei unterschiedlichen Aufgaben. Ihre Aufgaben: Analyse der Bedarfe von Projektteams im Hinblick auf unterstützende Entwicklungsprozesse

Job ansehen

Stellenangebot
...möglich) Tätigkeitsschwerpunkte Unterstützen der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der

Job ansehen

Stellenangebot
...rtet: Abschlussarbeit mit dem Themenschwerpunkt: Entwicklung einer datengesteuerten Technologie zur Analyse und Optimierung intelligenter DichtungselementeDu bringst dich ein: bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...t- und Forecast-Planung der Gruppe Erstellung und Nachverfolgung von Business Plänen Auswertung und Analyse der Auftrags-Ergebnisrechung Ermittlung und Analyse von Verbesserungspotentialen

Job ansehen

Stellenangebot
...säulen und kostenlose Parkplätze Regelmäßige Teamevents und Firmenfeste Ihre Aufgaben: Aufnahme und Analyse der derzeitigen Prozesse im Bereich Handbucherstellung und -druck (Ist-Analyse)

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Analyse

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Analyse?

Unter Analyse versteht man den Prozess der Untersuchung von Daten, Informationen oder Prozessen, um Muster, Zusammenhänge und Erkenntnisse zu gewinnen. Dies kann in verschiedenen Kontexten wie Wirtschaft, Wissenschaft oder Technik erfolgen.

Welche Aufgaben hat Analyse im Detail?

Die Aufgaben im Bereich Analyse sind vielfältig und umfassen:

  • Datensammlung: Erhebung und Zusammenführung relevanter Datenquellen.
  • Datenauswertung: Anwendung statistischer Methoden zur Untersuchung der Daten.
  • Berichterstattung: Erstellung von Berichten und Visualisierungen zur Darstellung der Ergebnisse.
  • Prozessoptimierung: Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und deren Umsetzung.
  • Prognosemodellierung: Entwicklung von Modellen zur Vorhersage zukünftiger Trends.

Welche Berufe gibt es im Bereich Analyse?

Im Bereich Analyse gibt es eine Vielzahl von Berufen, darunter:

  • Datenanalyst: Fokus auf die Auswertung und Interpretation von Daten.
  • Business Analyst: Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung von Optimierungsstrategien.
  • Finanzanalyst: Bewertung von Finanzdaten und -trends zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen.
  • Marktforscher: Untersuchung von Markttrends und Konsumentenverhalten.
  • Data Scientist: Kombination von Statistik, Programmierung und Fachwissen zur Lösung komplexer Datenprobleme.

Was macht das Arbeiten im Bereich Analyse spannend?

Das Arbeiten im Bereich Analyse ist spannend, weil es:

  • Vielfältige Herausforderungen: Jede Analyseaufgabe ist einzigartig und bietet neue Herausforderungen.
  • Datengetriebene Entscheidungen: Die Möglichkeit, auf Basis fundierter Daten Entscheidungen zu treffen und zu beeinflussen.
  • Interdisziplinäres Arbeiten: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Experten.
  • Innovationspotenzial: Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Analyse?

Ein Job im Bereich Analyse eignet sich für Personen, die:

  • Analytisches Denken: Freude an der Lösung komplexer Probleme und der Arbeit mit Daten haben.
  • Detailorientiert: Genauigkeit und ein Auge für Details besitzen.
  • Kommunikationsstark: Ergebnisse verständlich präsentieren und erklären können.
  • Technisch versiert: Kenntnisse in Statistik, Programmierung und Datenbanken mitbringen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Analyse wechseln?

Ja, ein Wechsel in den Bereich Analyse ist auch für Quereinsteiger möglich. Wichtige Schritte sind:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Kursen und Schulungen in relevanten Bereichen wie Statistik, Datenanalyse und Programmierung.
  • Praxiserfahrung: Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrung zu sammeln.
  • Netzwerken: Aufbau eines Netzwerks in der Branche, um Kontakte und Chancen zu nutzen.
  • Selbststudium: Nutzung von Online-Ressourcen und Fachliteratur zur Vertiefung des Wissens.

Wie kann man im Bereich Analyse Karriere machen?

Um im Bereich Analyse Karriere zu machen, sind folgende Schritte empfehlenswert:

  • Spezialisierung: Vertiefung in spezifischen Bereichen wie Big Data, Predictive Analytics oder Machine Learning.
  • Weiterbildung: Fortlaufende Weiterbildung und Zertifizierungen in relevanten Technologien und Methoden.
  • Erfahrung: Sammeln von Erfahrung durch verschiedene Projekte und Positionen.
  • Netzwerken: Teilnahme an Fachkonferenzen und Mitgliedschaft in professionellen Organisationen.
  • Mentoring: Suche nach Mentoren und selbst Mentor für andere werden, um Wissen und Erfahrung weiterzugeben.